In diesem Quicktipp möchten wir Ihnen einen kleinen Kniff vorstellen, der Ihnen in Siemens NX dabei hilft, eine Geometrie effizient mit fünf Achsen zu schruppen. Sie haben bestimmt schon festgestellt, dass es nicht immer möglich ist, mit einer bereits vorhandenen Werkstückoberfläche sofort das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Daher zeigen wir Ihnen in diesem NX Tutorial eine einfache Lösung für dieses Problem:
Mehrachsiges Schruppen leicht gemacht
NX CAM Quicktipp | Effiziente Methode zum mehrachsigen Schruppen

Heinrich Flaum zeigt in diesem Video eine effiziente Methode zum mehrachsigen Schruppen
Mehrachsiges Schruppen
Wir beginnen mit einem Werkstück, bei dem wir bereits einige Oberflächen im Voraus abgeplant haben. Der Fokus liegt auf dem inneren Bereich, der fünfachsig geschruppt werden soll. Wählen Sie dazu die Operation "Multi_Axis_Roughing" und definieren den Verfahrboden unter "Haupt". Die Werkzeugbahnen orientieren sich nun an der ausgewählten Oberfläche. Da nur eine Oberfläche ausgewählt werden kann, entscheiden Sie sich für eine und lassen sie berechnen.
Beim Betrachten der Werkzeugbahn stellen Sie sicherlich fest, dass sie nicht optimal verläuft. Die Lösung besteht darin, eine zusammenhängende Fläche anstelle vieler einzelner zu erstellen.
Gesamtfläche erstellen
Die Gesamtfläche erstellen Sie unter "Anwendung" -> "Konstruktion" und wählen dort über den Reiter "Flächen" die Option "durch Kurven". Unter "Kurve auswählen" setzen Sie auf "Tangentiale Kurven" und selektieren die gewünschte Kante. Mit "Neuen Schnitt hinzufügen" können Sie auch die gegenüberliegende Seite auswählen. Das Ergebnis ist eine durchgehende Fläche. Kehren Sie anschließend zur "Fertigung" zurück.
Mit diesem Trick vereinfachen Sie eine relativ aufwendige fünfachsige Schruppoperation schnell und effizient.
Themen: