Wenn Sie mit mehrkanaligen Maschinen arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich dieses Problem: Die verschiedenen Kanäle und Werkzeuge können sich beim Bearbeiten des Werkstücks in die Quere kommen und einen Crash verursachen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand einer mehrkanaligen CTX-Drehmaschine, wie Sie das mit dem Synchronization Manager in Siemens NX CAM vermeiden können.
Synchronisation von Mehrkanalmaschinen in NX CAM
NX CAM Quicktipp | Optimierung von Bearbeitungsabläufen mithilfe des Synchronization Manager in Siemens NX

Was ist der Synchronization Manager?
Wie funktioniert der Synchronization Manager?
Um den Synchronization Manager (kurz Sync-Manager) zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr CAM-Programm öffnen und auf "Synchronisieren" klicken. Der Postprozessor läuft nun im Hintergrund für beide Kanäle und erstellt jeweils den NC-Text. Sobald der NC-Text fertig ist, öffnet sich der Sync-Manager-Dialog.
Im Dialog sehen Sie eine Spalte für Kanal eins und eine für Kanal zwei (oder mehr, je nach Anzahl der Kanäle Ihrer Maschine). In jeder Spalte sind alle Operationen aufgeführt, die für den jeweiligen Kanal vorgesehen sind. Sie können nun die Operationen so zueinander synchronisieren, dass die verschiedenen Werkzeuge nicht gleichzeitig mit der Bearbeitung beginnen. Dazu fügen Sie Sync-Ereignisse hinzu, die den Beginn und das Ende einer Bearbeitung markieren.
Wie füge ich Sync-Ereignisse hinzu?

Um ein Sync-Ereignis oder auch eine Sync-Marke genannt hinzuzufügen, machen Sie einen Rechtsklick auf die Operation und wählen "Sync-Ereignis hinzufügen". Diese erscheint innerhalb des Sync-Managers als grüne Zeile und kann durch Ziehen vor oder nach den Operationen in den Kanälen platziert werden.

Meist bedarf es mehrere Sync-Ereignisse bis die gewünschte Abfolge der Bearbeitung in beiden Kanälen erreicht ist und sie synchron zueinander ablaufen
Wie kann ich die Synchronisierung testen?
Um zu überprüfen, ob die Ereignisse richtig eingefügt wurden, können Sie die Bearbeitung simulieren. Im Sync-Manager-Dialog klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche "Simulation".
Im Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie wir die Synchronisation unserer mehrkanaligen CTX-Drehmaschine erreicht haben.
Der Synchronization Manager ist ein nützliches Werkzeug für alle, die mit mehrkanaligen Drehmaschinen arbeiten. Mit ihm können Sie die verschiedenen Kanäle und Werkzeuge zueinander synchronisieren und somit Kollisionen vermeiden.
Themen: